Dann wurden diese Matten mit Beton ausgefüllt.....
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5LgTJsyRM5vVnduAnczBLzXlTa4cm6IffNCuhTz7ydVhSeURE7surSki_sWJi2IUo6b6Y0EjUBKPuzY9IMRduZnveZkmtcA_uvtCGr0vhvqH20iENJ_x5MoZTalKKNLvGoPIwKKS-MI0/s200/Beton.jpg)
...und anschließend mit Folie abgedeckt und bewässert. Dies diente der Kühlung, damit der Beton beim Trocknen keine Risse bekam.
Nachdem der Boden trocken war, wurden die ersten Verschalungswände aufgebaut. Da Teile des Kita-Gebäudes wieder in der Erde verschwinden und damit hohem Druck ausgesetzt sind, werden diese nicht gemauert, sondern aus Beton gegossen.
Am Freitag konnte man dann schon die Stahlkonstruktion und die Aussparungen für die Belüftungsfenster im Untergeschoss sehen.