![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEie-uCAdOfuh707K8-h3bRBycuCBJNJD44GhTZDLYmoNS8Y1eGMWY9HTCl3f7SHAaY9IT0d8DV5PCP6Wghy1tbugP4bemDk6L7MIDGgvLBpQ1VOrRMrQsqllkR9rgCh3XKmyg5mPWFgaK0/s200/Rohre.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgu2DGVNUawU3m-gO3HHbax_xpm5zLaNIFpLBgFxK4L777atVxe5CUqjJall5A8nqt6Kmwt6ckJBN4AzXUp9PIFMqOJjEQfwudcvI6i_yziEV-YWjw0U1Md3jBn-6GEo4cUvr0E9vbwEt4/s200/Rohre2.jpg)
Dann wurde mit viel Geschick ein großer Kran auf die Baustelle gebracht und aufgebaut. Er dient in der nächsten Zeit dazu, das benötigte Material von oben runter in die Baugrube zu bringen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgP5RJaoZRXJdu-vIXtUMcxvRdtKW9i1t1ju17wOVd9bqk8Y0PiYQJBV_9cRM0w7KQ7AsOzOXuDQUqKdYhwDvHjnWXGkKxQm37z1pezLSp2XaruJ1iZiMaGEY115jdH5tWeBs5_2wh1f5Y/s200/Kran.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLhFgQSk_ttbFw4WcU2iA_aEksjD6YWndGVNz34JP-ibUWn5VexQJOHTxtjqZXwaaZ_QtSAXJORiT1EBKEE5yJdYSfHeKrU6SOFEPC3wv7MmfkosmrNdKPz-oYJA8U8y02A6LEGPJjOSs/s200/Kran2+(2).jpg)
Interesse erweckte auch ein schwarzer Bottich, der an einer Seite des zukünftigen Gebäudes in den Boden eingelassen wurde. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass es sich dabei um einen "Fettabscheider" für die Küche handelt. Die Stadt St.Ingbert würde dies vorschreiben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhzQW4YqxeUrvGmlrdC_vRUlbjZUu3mhLWwsp_jXc2xunUtiGwCVCNieRLDw0YmU5iN_hTRl3q6queurYhWa9uTV7CclAxY2FYQDYA4idFjBvmtusB1IiH-Y_ESOZEWI6ps1AtfD86hfY4/s200/Einbau.jpg)
Am Ende der Woche sah die Baustelle dann so aus:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXOAbIYDedvBVCeJx9OaUibsmLatG8s8pjzN2f8HGyecpSwhOy6jdZuUbJvDDVWXlpQnqS88QrEm-aMKoewy-N7goLoVwLiaKVPDYeRlJVZNfqbUZUY_j036hGvtpwK454vBrWTzBSYQk/s200/Verschalung.jpg)