Zu Beginn der Woche vom 21.-25.06.2010 wurden auf dem Gelände Rohre für das Abwasser verlegt.
Dann wurde mit viel Geschick ein großer Kran auf die Baustelle gebracht und aufgebaut. Er dient in der nächsten Zeit dazu, das benötigte Material von oben runter in die Baugrube zu bringen.
Interesse erweckte auch ein schwarzer Bottich, der an einer Seite des zukünftigen Gebäudes in den Boden eingelassen wurde. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass es sich dabei um einen "Fettabscheider" für die Küche handelt. Die Stadt St.Ingbert würde dies vorschreiben.
Am Ende der Woche sah die Baustelle dann so aus:
Samstag, 26. Juni 2010
Freitag, 18. Juni 2010
Ein weiterer Fortschritt!
Am Montag 14.06.2010 wurde auf dem Gelände noch einiges an Sand abgetragen und auf dem Gelände des ehemaligen Hirschgeheges aufgetürmt.
Dann wurde die Baugrube ausgemessen und an bestimmten Stellen wurden Eisenstäbe in den Boden gehauen.
Ein Bagger begann dann mehrere Gräben in der Baugrube zu ziehen. Ein Bauarbeiter erklärte uns, dass sie darin Rohre verlegen würden.
Dann wurde ganz viel Schotter angefahren, der von einem großen und einem kleineren Bagger auf dem Gelände verteilt wurde. Mit mehreren Rüttlern wurde der Schotter dann festgedrückt.
Am Freitagnachmittag war fast das ganze Bauloch mit einer festen Schotterschicht bedeckt.
Dann wurde die Baugrube ausgemessen und an bestimmten Stellen wurden Eisenstäbe in den Boden gehauen.
Ein Bagger begann dann mehrere Gräben in der Baugrube zu ziehen. Ein Bauarbeiter erklärte uns, dass sie darin Rohre verlegen würden.
Dann wurde ganz viel Schotter angefahren, der von einem großen und einem kleineren Bagger auf dem Gelände verteilt wurde. Mit mehreren Rüttlern wurde der Schotter dann festgedrückt.
Am Freitagnachmittag war fast das ganze Bauloch mit einer festen Schotterschicht bedeckt.
Sonntag, 13. Juni 2010
Und weiter geht es!
Am Montag, 07.Juni, traf nun die nächste Firma auf dem Gelände ein.
Sie hat zunächst die Baugrube ausgemessen und dann abgesteckt. Danach
fing ein Bagger an, die Baugrube an einer Stelle zu vertiefen.
Die ganze Erde häufte er zu einem großen Berg an,...
...der dann später von ihm in einen LKW geladen und weggebracht wurde.
Im Laufe der Woche verschwand auch die ehemalige Hundehütte ...
....und man konnte so langsam erkennen, wo das neue Kita-Gebäude enden wird.
Sie hat zunächst die Baugrube ausgemessen und dann abgesteckt. Danach
fing ein Bagger an, die Baugrube an einer Stelle zu vertiefen.
Die ganze Erde häufte er zu einem großen Berg an,...
...der dann später von ihm in einen LKW geladen und weggebracht wurde.
Im Laufe der Woche verschwand auch die ehemalige Hundehütte ...
....und man konnte so langsam erkennen, wo das neue Kita-Gebäude enden wird.
Montag, 7. Juni 2010
Von der Unordnung zur Ordnung
Nachdem das ganze Gebäude vom Bagger in Schutt und Asche gelegt war, begannen die Aufräumarbeiten auf dem Gelände.
Innerhalb kürzester Zeit war das Gelände von Draht, Steinen und anderen Abrissprodukten befreit. Zurück blieb eine große Grube.
Der Boden dieser Grube wurde am letzten Tag, an dem der Bagger noch auf der Baustelle tätig war, schön glatt gemacht.
Dann kehrte Ruhe auf dem Gelände ein und wir warten nun gespannt, wie und wann es weitergeht.
Innerhalb kürzester Zeit war das Gelände von Draht, Steinen und anderen Abrissprodukten befreit. Zurück blieb eine große Grube.
Der Boden dieser Grube wurde am letzten Tag, an dem der Bagger noch auf der Baustelle tätig war, schön glatt gemacht.
Dann kehrte Ruhe auf dem Gelände ein und wir warten nun gespannt, wie und wann es weitergeht.
Abonnieren
Posts (Atom)